Wer sind eigentlich Carina und Sabrina?

Vielleicht fragt ihr euch ja, was sind das für welche, diese Carina und Sabrina, die uns hier zutexten und zeigen möchten welch kreative Unwesen sie treiben. Wollt ihr es wissen? Hier ein paar kleine Stichpunkte zu uns:

  • Also fangen wir am Anfang an. Wir sind 1984 (Sabrina) und 1985 (Carina) geboren.
  • Aufgewachsen sind wir im Schwabenländle, wir kennen uns von dort aus Tanzschul- und Gymnasiumszeiten.

 

Sabrina
Sabrina
  • Mit meinem, mittlerweile, Ehemann bin ich nach Berlin gezogen. Dort gefällt es uns und wir wollen vorerst nicht weg.
  • 2012 haben wir unsere Rabaukenprinzessin bekommen und unser Leben hat sich seither unglaublich verändert. (Ruhe ist unbezahlbar, in einer großen Stadt nie da und mit Kindern reine Utopie. Oder, warum ich sie Rabaukenprinzessin nenne!)
  • Während der Schwangerschaft mit besagter Prinzessin habe ich angefangen zu stricken (was hat sich meine Mutter früher abgemüht es mir beizubringen und ich habe nur Bahnhof verstanden). Mein Wissen und Können dazu habe ich mir selbst angeeignet, auch dank Internet und Leuten wie Elizzza. (Danke nochmal! So tolle Erklärungen sind echt eine riesen Hilfe!)
  • Dann kam nach und nach das nähen dazu. Mein erstes Werk war ein Fußsack für den Quinnybuggy meiner Rabaukin. Ich hab also einfach mal drauf los gemacht, ohne Ahnung von alledem. Schätze dafür ist es gar nicht mal so schlecht geworden.
  • 2014 kam der Kuschelprinz dazu und macht unser Leben fröhlicher und kuschliger. 🙂 (Ihr wollt wissen warum der Kuschelprinz so heißt? Das verrat ich hier.)
  • Die vielen tollen Anregungen aus der Bloggerwelt, die kostenfreien Schnittmuster, all diese kreative Energie hier im Internet sind einfach wahnsinnig toll! Davon möchte ich auch etwas zurück geben und ich hoffe, dass mein kreativer Sinn und Unsinn vielleicht auch dem ein oder anderen Inspiration sein kann. Ich freue mich sehr, dass Carina mir zur Seite steht und wir hier gemeinsam unsere Werke bloggen.
  • Auf den Bildern seht ihr mich ganz privat und ungeschminkt. Es ist selten, dass ich mal  nicht diejenige bin, die fotografiert und die andere Zeit halte ich entweder ein Kind im Arm oder bin sonst wie beschäftigt. Also, besser wird es nicht. 😉
  • Jedenfalls hat mein Mann seine liebe Not meinen Wollwahn und meine Stoffsucht in Schach zu halten.

 

Carina
Carina
  • Ich bin zum Studium nach Ulm gezogen und habe dort meinen Mann kennen gelernt. Bis auf einen kurzen knapp einjährigen Abstecher in Stuttgart nach meinem Studium, bin ich auch dort geblieben.
  • 2013 kam unsere kleine Überraschung, mein großer Spatz zur Welt. Warum Überraschung? Unsere Frauenärztin war sich bis zum Schluss sicher es wird ein Mädchen und dann kam ein Junge. Ich hatte das aber irgendwie gespürt und zum Glück hauptsächlich neutrale Kleidung gekauft 😉
  • 2015 kam dann seine kleine Schwester, unsere kleine Maus zur Welt.
  • Schon als Kind habe ich mir gerne meine Barbie Kleider selber genäht und damals dann von meiner Oma eine einfache Nähmaschine bekommen. Jahre später hatte ich einmal einen Nähkurs für eine Jeans gemacht, dort haben wir aber nicht wirklich die Grundlagen des Nähens gelernt, sondern nur, wie man diese Jeans näht. Ich habe mir also das Nähen zum größten Teil selbst beigebracht. Mit der alten Nähmaschine habe ich dann immer mal wieder etwas genäht, allerdings erst regelmäßiger, als mein großer Spatz dann da war, denn für Kinder nähen macht einfach ganz viel Spaß.
  • Nachdem ich dann in die Welt der schönen Stoffe eingetaucht bin, konnte und wollte ich gar nicht mehr aufhören. So nähe ich seit dem eigentlich recht viel. Also immer wenn mal etwas Zeit zwischen all den Terminen meiner beiden Kinder ist, bzw. ich abends noch fit genug bin, nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind.
  • Seit Ende 2014 habe ich übrigens eine gescheite Nähmaschine, mit der es sich viel besser und leichter nähen lässt und seit Sommer 2015 auch noch eine Overlook, damit geht alles noch einfacher und schneller 🙂
  • Mir geht es ähnlich wie Sabrina. Ich bewundere immer diese vielen tollen Werke und Bilder anderer Blogger. Ich habe meine Werke meist nur kurz per Handy festgehalten, um sie einer Freundin zu zeigen, wenn überhaupt, oft habe ich es auch schlicht weg vergessen zu fotografieren (wenn ich was verschenkt habe, sonst könnte ich es ja nachträglich noch machen) und war nachher traurig, dass ich es niemandem mehr zeigen kann.
  • Außerdem weiß ich oft nicht mehr, welches Schnittmuster ich verwendet hatte, in welcher Größe etc. und das möchte ich jetzt ändern. Das soll für mich eine Erleichterung sein, damit ich später wieder weiß, ach, dieser Schnitt war das… Aber es soll auch schön sichtbar für andere sein, denn man ist ja dann doch auch etwas stolz auf seine Werke und möchte sie präsentieren. Ich bin zwar eigentlich nicht so diejenige, die ständig Aufmerksamkeit braucht, aber man freut sich doch über ein Kompliment. Ein Blog eignet sich dafür  recht gut. Ich muss niemanden dazu „zwingen“ die Bilder anzuschauen, aber ich freue mich riesig, wenn es jemand tut und noch mehr, wenn ich dann noch nette Kommentare dazu lesen kann 🙂
  • In letzter Zeit bin ich leider mehr zum Stoff kaufen als zum Stoff verarbeiten gekommen. Aber ich hoffe das ändert sich auch wieder. Mein Schrank ist jedenfalls voll und bereit etwas für schöne Werke her zu geben 😉
  • Ach, was vielleicht auch noch interessant ist. Ich liebe es eigentlich auch zu fotografieren, jedoch ist das auch ein Hobby, das bei zwei Kindern einfach zu kurz kommt. Hierbei meine ich das richtige Fotografieren mit der Spiegelreflex bzw. meiner Systemkamera und keine mehr oder weniger guten Handybilder zwischendurch. Aber mit dem Blog bringe ich mich selber hoffentlich auch wieder mehr dazu, meine Kamera öfters in die Hand zu nehmen und meine tollen Objektive auch zu nutzen.
  • Ich bin jedenfalls bereit, noch ganz viele tolle Werke nach fertigen Schnittmuster zu nähen, aber auch selbst Schnittmuster auszutüfteln. Und hoffe mein Stoff-Schrank wird mal wieder etwas leerer und der Schrank meiner Kinder und unserer wird schnell mit selbst genähten Teilen gefüllt. Natürlich dürfen auch die vielen Geschenke, die ich so gerne machen würde, nicht zu kurz kommen.

Wir wünschen euch und uns noch ganz viel Spaß mit und auf unserem Blog!

Eure Carina und Sabrina